Modulbauweise: Einfach wie Bauklotzbauen
Raum-Einheiten nach Bedarf zusammensetzen

Ellen Süllentrop und Michael Hemm demonstrieren das modulare Konzept.
Modul mit Spitzdach
Dieses Modul kann als Obergeschoss auf ein Basismodul gesetzt werden oder mit zusätzlicher gedämmter Bodenplatte als eigenständiges ME-space platziert werden.
- Ein bis zwei Zimmer oder Bad/WC
- Photovoltaik-Anlage
Größe:
Breite: 3,50 m
Länge: 8,50 m
Höhe: 4,20 m
ME-space Plus: Mehr als ein Anbau
Dürfen es 23 qm mehr sein? ME-space Plus ist als Zusatz für ein Space oder als Anbau an ein bestehendes Wohngebäude entworfen. Als Teil eines mehrstöckigen Space wird das Flachdach zur Dachterrasse.
Größe:
Breite: 3,50 m
Länge: 8,50 m
Höhe: 4,60 m
Modul Basis
Das Erdgeschoss für ein mehrstöckiges ME-space. Je nach Konfiguration z.B. Esszimmer, Küche und WC oder größerem Wohnzimmer oder Arbeitsraum.
- Gut gedämmte Bodenplatte
- Zuleitungen Wasser/Strom
- Terrassentür
Größe:
Breite: 3,50 m
Länge: 8,50 m
Höhe: 3,80 m
Modul Treppenhaus
Werden zwei oder mehr Module übereinander gesetzt, empfiehlt sich eine interne Treppe. Hier kann auch die Haustür integriert werden. Trotzdem bleibt noch Platz für Einbauschränke und Garderobe.
Größe:
Breite: 3,50 m, Länge: 3,20 m, Höhe: 7,30 m
Modul Terrasse
Eine Terrasse erweitert den Wohnraum stufenlos nach draussen und passt gestalterisch zum ME-space. Die Ausformung ergibt sich aus der Länge des ME-space und nach Ihren Wünschen.